Seminare

Dr. Beuchling lehrt seit 1999 an verschiedenen Hochschulen im In- und Ausland schwerpunktmäßig Vergleichende Erziehungswissenschaft, aber auch qualitative Forschungsmethoden und Buddhismuskunde. Gegenwärtig leitet er den Lehrstuhl für Internationale und Interkulturelle Bildungsforschung an der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg. Webseite IIBF Uni Magdeburg.

Aktuelle Lehrveranstaltungen

Im Wintersemester 2016/2017 bietet Vertr.-Prof. Dr. Olaf Beuchling fünf Veranstaltungen an der Universität Magdeburg an:

"Vorlesung: Einführung in die Vergleichende Erziehungswissenschaft"

"Buddhismus und Pädagogik: Ein bildungswissenschaftlicher Dialog zu Theorie und Praxis"

"Theorien kultureller Transmission"

"Schlüsselkonzepte der internationalen Bildungsforschung"

"Paradigmen der Bildungswissenschaft" (mit Prof. Dr. Girmes und Vertr.-Prof. Dr. Gericke)

Auswahl von Lehrveranstaltungen vergangener Semester

"Bildung und Interkulturalität. Theoretische Positionen und praktische Ansätze", Universität Magdeburg, Sommersemester 2016

"Bildungsforschung als kulturvergleichende Forschung", Universität Magdeburg, Sommersemester 2016

"Bildungskulturen in Ost- und Südostasien", Universität Magdeburg, Sommersemester 2016

"Vorlesung: Einführung in die Vergleichende Erziehungswissenschaft", Universität Magdeburg, Wintersemester 2015/2016 (BA Bildungswissenschaft)

"Ethnische Bildungsunterschiede im internationalen Vergleich", Universität Magdeburg, Wintersemester 2015/2016 (MA Bildungswissenschaft, European Studies)

"Der ethnographische Ansatz in der vergleichenden Bildungsforschung", Universität Magdeburg, Wintersemester 2015/2016  (MA Bildungswissenschaft)

"Kinderrechte in internationaler und interkultureller Perspektive", Universität Magdeburg, Wintersemester 2015/2016 (MA Bildungswissenschaft)

"Vorlesung: Paradigmen der Bildungswissenschaft", Universität Magdeburg, Wintersemester 2015/2016 (mit Prof. Dr. Gericke und Prof. Dr. Girmes) (MA Bildungswissenschaft)

"Buddhismus und Pädagogik: Eine erziehungswissenschaftliche Einführung in Theorie und Praxis", Universität Magdeburg (Sommersemester 2015)

"Kindheit im Kulturvergleich: Evolution, Enkulturation, Vielfalt", Universität Magdeburg (Sommersemester 2015)

"Konstruktionen kultureller und sozialer Differenzen im (inter)nationalen Bildungsdiskurs" Universität Magdeburg (Sommersemester 2015)

"Forschungskolloquium internationale und interkulturelle Bildungsforschung", Universität Magdeburg (Sommersemester 2015)

"Buddhismus und Bildung", Universität Magdeburg (Wintersemester 2014/2015)

"Friedenserziehung im Religionsunterricht aus christlicher und buddhistischer Sicht", Universität Hamburg (Sommersemester 2014)

"Topics in Buddhist Studies: Buddhism and Buddhists in the West. Reception, Adaptation, Dialogue", Centre for Buddhist Studies, Universität Hamburg (Wintersemester 2012/2013)

"Buddhismus und Dialog in Hamburg" (zusammen mit Carola Roloff), Akademie der Weltreligionen, Universität Hamburg (Sommersemester 2012).

"Praxisbezogene Einführung in das Studium der Erziehungswissenschaft: Bildung und Heterogenität in der Großstadt", Fakultät für Erziehungswissenschaft, Psychologie und Bewegungswissenschaft, Universität Hamburg (Wintersemester 2011/2012).

"Institutionen der Begabungsförderung im internationalen Vergleich", Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Leipzig (Sommersemester 2011).

"Bildung – Erziehung – Sozialisation: Grundbegriffe der Erziehungswissenschaft", Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Leipzig (Sommersemester 2011, Wintersemster 2010/2011).

"Sozialisation unter besonderer Berücksichtigung der Interdependenz von Entwicklung und Erziehung", Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Leipzig (Wintersemester 2010/2011).

"Schulerfolg unter Migrationsbedingungen", Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Leipzig (Wintersemester 2010/2011).

"Einführung in die Vergleichende Erziehungswissenschaft", Institut für Erziehungswissenschaft, Otto-von-Guericke Universität Magdeburg (turnusmäßig 2002-2008).

"Die Roma: Zur Bildungs- und Lebenssituation einer paneuropäischen Minderheit", Institut für Erziehungswissenschaft, Otto-von-Guericke Universität Magdeburg (Wintersemester 2008/2009).

"Ethnographische Bildungsforschung: Feldforschung als qualitativer Ansatz in der interkulturell und international vergleichenden Bildungswissenschaft", Institut für Erziehungswissenschaft, Otto-von-Guericke Universität Magdeburg (Wintersemester 2008/2009).

"Pädagogische Herausforderungen gesellschaftlicher Heterogenität: Die Beispiele Spanien, England und Deutschland", Institut für Erziehungswissenschaft, Otto-von-Guericke Universität Magdeburg (Sommersemester 2008).

"Ethnische Bildungsungleichheit im internationalen Vergleich", Institut für Erziehungswissenschaft, Otto-von-Guericke Universität Magdeburg (Sommersemester 2008).

"Lebenschancen, Ungleichheit und Bildung: Eine globale Perspektive", Institut für Erziehungswissenschaft, Otto-von-Guericke Universität Magdeburg (Sommersemester 2007).

"Lernwelten Asiens", Institut für Erziehungswissenschaft, Otto-von-Guericke Universität Magdeburg (Sommersemester 2007).

"Ausgewählte Probleme interkultureller Bildung in Deutschland", Institut für Erziehungswissenschaft, Otto-von-Guericke Universität Magdeburg (Wintersemester 2006/2007).

"Fluchtmigration und Pädagogik", Institut für Erziehungswissenschaft, Otto-von-Guericke Universität Magdeburg (Sommersemester 2006).

"Lernwelten in Asien und Europa: Ethnographische, vergleichende und analytische Perspektiven", Institut für Erziehungswissenschaft, Otto-von-Guericke Universität Magdeburg (Sommersemester 2005).

"Pädagogik in einer Welt der Vielfalt: Praxisseminar zur Interkulturellen Bildung", Institut für Erziehungswissenschaft, Otto-von-Guericke Universität Magdeburg (Sommersemester 2005).

"Bildung, Erziehung und Sozialisation in Japan", Institut für Erziehungswissenschaft, Otto-von-Guericke Universität Magdeburg (Sommersemester 2004).

"Projektseminar Interkulturelle Bildung: Multikulturalität in Schule und Alltag", Institut für Erziehungswissenschaft, Otto-von-Guericke Universität Magdeburg (Wintersemester 2003/2004).