Qualitative Forschungsmethoden

Die auch als ethnographisch, rekonstruktiv oder entdeckend bezeichneten Verfahren der qualitativen Sozialforschung und ihre Anwendung in unterschiedlichen Forschungsfeldern bilden ein weiteres akademisches Hauptinteresse von Dr. Beuchling. Neben der Anwendung vor allem der wenig standardisierten Verfahren der Teilnehmenden Beobachtung und der biographischen Interviews in eigenen Forschungsprojekten, vermittelt Dr. Beuchling seit Jahren auch qualitative Ansätze in universitären Seminaren. Studierende von ihm haben u.a. unter dominikanischen Einwanderern in Barcelona, vietnamesischen, mosambikanischen, angolanischen und kamerunischen Migranten in Deutschland,  jugendlichen Punks in Ostdeutschland, in einem der größten Slums von Afrika in der Peripherie von Nairobi oder in Afghanistan geforscht. In jüngster Zeit vermittelt Dr. Beuchling seine langjährige Erfahrung und Kompetenz in der qualitativen Forschung auch in Workshops und Seminaren für weitere Interessenskreise, wie z.B. in der Marktforschung (siehe auch "Das ethnographische Atelier").