Olaf Beuchling: Vom Bootsflüchtling zum Bundesbürger. Migration, Integration und schulischer Erfolg in einer vietnamesischen Exilgemeinschaft, 2003.

Klappentext:

Das Bildungsgeschehen nimmt einen zentralen Stellenwert für den Integrationsprozess von Zuwanderern ein. Auf der Grundlage einer mehrjährigen Feldforschung untersucht das Buch die Bildungsbedingungen und Bildungserfahrungen von Schülerinnen und Schülern aus vietnamesischen Flüchtlingsfamilien in Deutschland. Vor dem Hintergrund der Fluchtmigration aus Vietnam und den Lebensbedingungen in einer norddeutschen Großstadt werden die Einflüsse von Schule, Familie und ethnischem Netzwerk auf die Bildungspartizipation aus der Perspektive der Akteure analysiert. Die Studie macht deutlich, dass der Wahrnehmung der in der Aufnahmegesellschaft offerierten Lebenschancen eine herausragende Bedeutung für das Verständnis des schulischen Erfolgs dieser Zuwanderergruppe zukommt.

Pressestimmen:

„Dem Autor gelingt es in beispielhafter Weise soziale Strukturen lebendig darzustellen und die LeserInnen auf seine wissenschaftliche Entdeckungsreise mitzunehmen. Die Studie hat dabei einen hohen Erkenntniswert und enthält zahlreiche Anregungen sich mit der Thematik weiter zu befassen. Sorgfältige graphische Gestaltung und aufmerksames Lektorat des Verlages Waxmann, in dessen Reihe Interkulturelle Bildungsforschung der Band erschienen ist, zeigen, wie Wissenschaft vom Menschen für Menschen aufbereitet werden kann.“ asyl aktuell 1/2005, S. 47f.

„Durch die Zitate aus den Protokollen der Feldforschung erhält diese Studie große Lebendigkeit. Gerade Praktiker werden durchaus angesprochen.“ Guido Schmitt, in: Interkulturell und Global, Heft 1/2, 2005, S. 297f.

Beim Verlag bestellen ...

Zurück