Buddhismuskunde
Die Buddhismuskunde befasst sich wissenschaftlich mit den verschiedenen buddhistischen Traditionen, ihren Philosophien, Psychologien, Ethiken und Praxisformen in Vergangenheit und Gegenwart. Wo die Buddhismuskunde seit ihrer akademischen Begründung eine vorrangig philologisch, theoriegeschichtlich und historisch angelegte Disziplin darstellte, wird sie in den letzten Jahren international auch durch empirische Forschungsansätze ergänzt. Dr. Beuchling untersucht seit 1997 zeitgenössische Formen des Buddhismus im Westen sowie den vietnamesischen Buddhismus in Vietnam und in der Diaspora. Zu seinen buddhismuskundlichen Hauptgebieten gehören
- Buddhismus im Westen
- Vietnamesischer Buddhismus in Vietnam und in Übersee
- Kulturelle Modelle von Erziehung, Sozialisation und Kindheit in buddhistischen Kulturen
- "Sensory Ethnography" und Sinneserfahrungen in der buddhistischen Praxis
- Buddhismus in der Begegnung mit anderen Religionen